top of page

ÜBER MICH

Ich heiße Patrick Wöhrle und lebe in Göppingen, nahe Stuttgart. Meine Leidenschaft für die Fotografie begann vor vielen Jahren. Von meinem ersten ersparten Geld habe ich mir meine erste eigene Kamera – eine analoge Ricoh - gekauft. Zunächst widmete ich mich der Landschaftsfotografie, die ich bis heute betreibe, mittlerweile jedoch überwiegend in Richtung Streetfotografie.

Was mich an der Fotografie besonders begeistert, ist die Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen und einzigartige Augenblicke festzuhalten.

Vor ca. 8 Jahren kam dann die Portrait- und Tanzfotografie dazu.

Warum? Mir macht es sehr viel Freude mit den Menschen vor der Kamera tolle Momente zu schaffen und einzigartige Erinnerungen zu kreieren. Bei der Tanzfotografie kann Musik (meine 2. Leidenschaft) und Elegance perfekt miteinander verbunden werden.

 

Generell suche ich in meinen Fotos nach dem Einzigartigen. Jedes Foto soll seine ganz eigene Geschichte erzählen, Stimmungen einfangen und Augenblicke unvergesslich machen.

 

Fotografie bedeutet so viel mehr als "nur" auf den Auslöser zu drücken. Fotografie bedeutet einen Moment festzuhalten und die Person vor der Kamera so darzustellen, dass jedes Foto eine Geschichte erzählt.

 

Ein Foto friert aber nicht nur einen Moment ein - es gibt ihm Bedeutung. Was vorher flüchtig war, wird dauerhaft. 

Fotografie hat die Kraft, Erinnerungen zu bewahren und ist somit für viele Menschen die Brücke zu ihrer Vergangenheit - zu Menschen, die bereits gestorben sind oder zu Orten, die sich verändert haben.

 

Gleichzeitig kann Fotografie auch ein Mittel der Wahrheit und der Veränderung sein. Sie dokumentiert die Wirklichkeit, manchmal brutal und unverfälscht, manchmal poetisch. Sie macht sichtbar, was sonst übersehen wird – Leid, Schönheit, Ungerechtigkeit, Menschlichkeit. So wird sie zum, künstlerischen Werkzeug.

 

In der Tiefe ist Fotografie ein Versuch, das Unaussprechliche greifbar zu machen – das, was sich nicht in Worte fassen lässt: Liebe, Verlust, Stille, Hoffnung. Es ist ein Gespräch mit der Welt, das bleibt, wenn alles andere längst vergangen ist.

bottom of page